Ein Gasmelder dient grundsätzlich als Vorsicht gegenüber den besonders entzündlichen Erdgasen wie Methan und Flaschengasen wie Propan oder Butan.
Oft werden diese, meist unbemerkt, durch defekte Gasherde, Gasheizungen oder Gaskessel ausgestoßen, wodurch nicht nur gesundheitliche Schäden entstehen können, sondern auch ernste Bedrohungen für Familie, Wohnung und Nachbarn (Stichwort: Gasexplosion). Die besten Geräte haben wir in unserem Gasmelder Test.
Inhaltsverzeichnis
Wie erkenne ich einen hochwertigen Gasmelder?
In der Artikelbeschreibung befinden sich meist die aufspürbaren Gase. Darin enthalten sein sollten Methan, Propan und Butan. Weiterhin ist eine Zertifizierung nach EN 50194 unerlässlich, da es sich dabei um „die Detektion von brennbaren Gasen in Wohnhäusern“ Norm handelt.
Ganz wichtig ist, dass diese kein Kohlenstoffmonoxid aufspüren können. Hierfür werden spezielle CO-Melder (Kohlenmonoxid Melder Test) benötigt.
Produkttests - Vorschläge der Redaktion
Gasmelder Test Mumbi GM100 (unser Favorit)
Der Melder ist dafür ausgelegt Gase wie Propan, Butan und Methan aufzuspüren. Ein Funktionstest und Prüfen der 85 dB lauten Sirene kann mithilfe der eingebauten Testtaste durchgeführt werden. Eine grüne LED zeigt außerdem durch Aufblinken die Funktionsfähigkeit an.
-
Propan, Butan und Methan Erkennung -
85 dB laute Sirene -
Funktionsfähigkeit über grüne LED signalisiert
Gasmelder Test Minimax MX 50
Minimax bietet mit dem MX 50 einen auf Langzeit sehr zuverlässigen Gasmelder, der Fehlalarme auf ein Minimum beschränkt. Er schlägt selbst bei der kleinsten Menge an Methan oder Stadtgas, mit einer 85 dB lauten Sirene, Alarm.
Wie bei allen Gasmeldern, wird dieser auch über ein 230 Volt Netzteil betrieben. Mit einer Prüftaste kann dabei die Funktionalität nachgewiesen werden.
-
Methan und Stadtgas Erkennung -
85 dB laute Sirene -
Prüftaste
Indexa GA90-230 Gasmelder
Eindeutig das teuerste Modell bietet Indexa mit dem GA90-230 Gasmelder (geprüft und zertifiziert nach EN 50194) an. Sehr zuverlässig werden Stadtgas, Methan, Propan und Butan selbst in kleinsten Mengen erkannt und mit einem 85 dB lauten Warnton bestätigt.
Auch wird dieser über einen 230 Volt Anschluss betrieben und mit Strom versorgt. Was das teure Produkt besser kann als die günstigeren? Es besitzt eine sehr hochwertige Verarbeitung und schlägt selbst bei kleinen Mengen von Gas, an.
-
Geprüft und zertifiziert nach EN 50194 -
Erkennung von Stadtgas, Methan, Propan und Butan -
85 dB laute Sirene
- Autoren Details