Beliebte Artikel
Reolink Argus Test – batteriebetriebene Kamera für Außen (2022)
Frisch aus der Ideenküche kommt unser neuestes Testprodukt. Kabel verlegen ist lästig, dass gilt auch für Überwachungskameras. Große Kabelbäume müssen wasserdicht verpackt werden oder besser
TP-Link Tapo C200 Test: Günstig aber gut? (2022)
Der Marktplatz von Amazon und Co. wird heutzutage nur so mit Überwachungskameras überschwemmt. Viele kommen direkt aus China, wo die Herstellung nur wenige Euros kostet,
Instar IN-9020 Full HD Test – unser Testsieger 2022!
Nach der erfolgreichen IN-7011 HD bringt Instar nun eine komplett überarbeitete Version seiner Domekamera auf den Markt. Die Instar IN-9020 Full HD hat zwar einen
Der Treppenlift – mehr Mobilität und Sicherheit im Alter
Viele Menschen entscheiden sich im Alter dafür, nicht mehr umzuziehen, sondern in ihren eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben. Eine verständliche Entscheidung. Mit ihr ist
Sei-Sicherer.de
Mit uns bist du sicher!
Statistisch gesehen wird in Deutschland ca. alle 3 Minuten in eine Wohnung eingebrochen. Im Schnitt werden so jährlich ungefähr 150.000 Einbrüche angezeigt – der Schaden, der dabei entsteht, übertrifft 370 Millionen Euro. Damit entsteht den Geschädigten durchschnittlich ein materieller Schaden von 500 bis 2500€.
Mittlerweile haben wir es in Deutschland immer häufiger mit organisierter Kriminalität zu tun. Die Verbrecher finden sich in Gruppen zusammen um Häuser, Wohnungen und Schuppen zu plündern. Tageszeiten spielen dabei keine große Rolle mehr – selbst bei strahlendem Sonnenwetter schlagen sie zu.
Die Objekte werden häufig mehrere Tage observiert und mit Kreide oder anderen Verständigungsmitteln markiert. Dabei wird nicht selten auch das Verhalten der Besitzer genaustens studiert, damit im richtigen Augenblick zugeschlagen werden kann. Wann werden die Kinder zur Schule gebracht oder um welche Uhrzeit steht das Haus leer? Das Tragische daran ist, dass viele Wohnungsbesitzer einen Einbruchsversuch nicht einmal bemerken, denn die Einbrecher werden immer raffinierter und professioneller.
Neben materiellen Schäden, die in der Regel nicht schlimm ausfallen, leidet leider die Psyche am meisten. Viele Personen berichten von therapeutischen Behandlungen, da man sich in den eigenen vier Wänden nicht mehr sicher fühlt. Jeder Zeit könnte der Einbrecher wieder kommen.